Weingut Thallern
seit 1141
Geschichte – einst & heute
Das Freigut Thallern ist eines der ältesten und traditionsreichsten Weingüter Österreichs. Im 12. Jahrhundert von Markgraf Leopold dem IV als Schenkung an den Zisterzienserorden übergeben, steht es seit 1141 im Dienste der Weinkultur und wird durchgehend bewirtschaftet. Für die Gestaltung wurde das zum Mutterkloster von Heiligenkreuz gehörende Weingut „Clos de Vougeot“ in der französischen Burgund zum Vorbild genommen.
MEHR ERFAHREN



mehr als 30ha
Flächen und Lagen
Das Freigut Thallern verfügt über insgesamt 30 Hektar Weingärten, die zum Teil mit erfahrenen Partnerwinzern aus der Region bewirtschaftet werden. Im Schutz des Anningers auf Böden aus Verwitterungsbraunerde und Muschelkalk erlangen die Trauben ihre vollkommene Reife. Dabei entwickeln sie eine vielschichtige Aromatik und faszinierende Mineralität. Die Bewirtschaftung der Weingärten erfolgt äußerst naturnah, wobei auf Biodiversität höchstes Augenmerk gelegt wird. Schritt für Schritt werden die Flächen bereits auf eine biologische Arbeitsweise umgestellt.
MEHR ERFAHREN

Genusstag am Weingut
Führungen am Weingut
Sie möchten das Freigut Thallern näher kennen lernen? Einen Einblick bekommen und hinter die Kulissen schauen? Gegen Voranmeldungen arrangieren wir gerne eine Führung inklusive Verkostung für Sie.
MEHR ERFAHREN


Bleiben wir in Kontakt
Newsletter Abo

Freigut Thallern auf Facebook

Freigut Thallern Wein GmbH
Thallern 1
A-2352 Gumpoldskirchen
Tel. +43 (0)2236 53477, Fax DW 5
office@freigut-thallern.at
www.freigut-thallern.at